Ein erfolgreiches Speakerevent orientiert sich auch an den stetig wandelnden Anforderungen der Teilnehmer. Gerade die jungen Generationen sind hier fordernd.
In den letzten Jahren hat sich das Kundenverhalten im Hinblick auf Präsenzveranstaltungen mit Keynote-Speakern merklich verändert. Viele Einflussfaktoren sind hier maßgeblich. Aber hauptsächlich sind es gesellschaftliche, technische und betriebswirtschaftliche Veränderungen. Hier sind einige wichtige Trends, die wir bei experts4events in jedem Kundenprojekt mit berücksichtigen:
Erlebnisorientierung: Kunden suchen verstärkt nach Veranstaltungen, die nicht nur informativ sind, sondern auch ein besonderes Erlebnis bieten. Sie wollen sich nicht nur Wissen aneignen, sondern auch emotional berührt und inspiriert werden. Vor allem, wenn die Erlebnisse die Contentverarbeitung fördern.
Interaktivität: Statt passiv zuzuhören, möchten Teilnehmer aktiv in die Veranstaltung einbezogen werden. Interaktive Elemente wie Fragerunden, Diskussionsforen und Gruppenaktivitäten gewinnen an Bedeutung. Frag die Teilnehmer und gib ihnen das Gefühl, wichtig zu sein.
Networking: Menschen treffen sich bei Events auch immer mehr deshalb, um vom Homeoffice oder dem Büro den berühmten Tapetenwechsel zu erreichen. Daher dürfen Netzwerkelemente auch einen größeren Raum einnehmen, wo der persönliche Austausch im Mittelpunkt steht – viel intensiver als früher. Mit allen Formaten, die der Event-Werkzeugkoffer hergibt. Dabei darf auch der Austausch zwischen Experten/Speakern und Publikum mehr werden.
Technologieintegration: Die Nutzung von Technologie, wie z. B. Live-Streaming, virtuelle Realität und interaktive Apps, ermöglicht es Kunden, an Veranstaltungen teilzunehmen, ohne physisch anwesend zu sein. Hybride Veranstaltungen, die sowohl Präsenz- als auch Online-Elemente kombinieren, werden immer beliebter. Aber technologisch begeisternd wirken auch die bei experts4events im Mittelpunkt stehenden holografischen Visualisierungen, die gerade bei jungen Generationen, aber auch generell sehr begeistern.
Personalisierung: Kunden erwarten zunehmend personalisierte Veranstaltungen, die auf ihre individuellen Bedürfnisse und Interessen zugeschnitten sind. Dies kann durch gezielte Content-Auswahl, Networking-Möglichkeiten oder individuelle Beratungsgespräche erreicht werden. Auch die mehr und mehr persönliche und individuelle Teilnehmerbetreuung leistet dazu einen wichtigen Beitrag.
Nachhaltigkeit: Nachhaltigkeit wird zu einem wichtigen Faktor bei der Planung von Veranstaltungen. Kunden bevorzugen umweltfreundliche Veranstaltungsorte, reduzierte Papiernutzung und Maßnahmen zur Abfallvermeidung. Oder die Teilnehmer werden Teil von Aktivitäten, die dazu einen Beitrag leisten. experts4events bietet hier zahlreiche Formate, die immer sehr begeistern.
Flexibilität: Aufgrund von unvorhersehbaren Ereignissen wie der COVID-19-Pandemie suchen Kunden nach flexibleren Buchungs- und Stornierungsbedingungen für Veranstaltungen. Die Möglichkeit, Veranstaltungen kurzfristig zu verschieben oder virtuell durchzuführen, wird daher immer wichtiger. Auch die kurzfristige Entscheidung zu Veranstaltungselementen (flexibel/individuell zu gestalten) kommt gut an.
Insgesamt tendiert der Trend hin zu interaktiven, technologiegestützten und personalisierten Veranstaltungen, die ein einzigartiges Erlebnis bieten und gleichzeitig den Bedürfnissen und Wünschen der Kunden gerecht werden. Lassen Sie sich gerne hier unverbindlich von unseren hunderten von Konzeptideen begeistern, die auch Ihre Event-Investition messbar überaus lohnend werden lässt.
Ihr