
Thilo Baum
Vortragssprachen:
Themen/Kategorien:
Thilo Baum
Der Klartext-Experte
Vortragsthemen:
- Komm zum Punkt! Klartext für Ihre Unternehmenskommunikation
- Die Kundenbrille: Wie Sie mit den richtigen Denkmustern erfolgreich verkaufen
Kurzvita
Thilo Baum (Jahrgang 1970) ist Experte für klare Sprache. Nach dem Studium der Theaterwissenschaft und Publizistik und einer raschen Karriere als Tageszeitungsredakteur hilft er seit 2004 Unternehmen, Verbänden und Politikern, sich klar auszudrücken. Thilo Baum ist im Vorstand der German Speakers Association e.V. (GSA) und leitet dort die Rednerausbildung. Er ist Autor mehrerer Bücher, darunter „Komm zum Punkt! So drücken Sie sich klar aus“ und „Schluss mit förmlich! So geht menschliche Unternehmenskommunikation“. Jeden Mittwoch veröffentlicht er den „Klartext-Podcast“. Hin und wieder macht er Radiobeiträge für den Südwestrundfunk.
Content
Es geht nicht darum, was Sie zu sagen haben – es geht darum, was ankommt! Wenn Sie mit Ihrer Botschaft erfolgreich sein wollen, empfiehlt Ihnen Thilo Baum, Ihre Botschaft vom Ergebnis her aufzusetzen. Was bedeutet das, was Sie sagen wollen, für Ihre Empfänger? Was folgt daraus?
In seinen Vorträgen zeigt Thilo Baum anhand zahlreicher Beispiele, wie Sie Ihre Kommunikation auf die Empfängersicht ausrichten – und wie Sie sich klar ausdrücken. Was Journalisten in der Journalistenschule lernen, bringt Thilo Baum ins Business: vom Großen ins Kleine denken, das Wesentliche herausarbeiten und auf den Punkt bringen, klar und verständlich formulieren.
Die Basis der empfängerorientierten Kommunikation gilt für Botschaften, Prozesse und auch Produkte: Letzten Endes sollten alle diese Dinge vom Ergebnis her durchdacht, geplant und aufgesetzt sein.
Der Vortrag ist ideal für alle, die kommunizieren – ob intern oder extern, ob schriftlich oder mündlich.
Kernbotschaften:
- Oft genügt es nicht, über den Tellerrand hinauszusehen. Wir sollten den Teller verlassen!
- Was für uns relevant ist, kann für unsere Empfänger irrelevant sein. Was für uns irrelevant ist, kann für unsere Empfänger relevant sein. Wechseln Sie die Perspektive!
- Auch fachlich komplizierte Inhalte lassen sich einfach vermitteln. Der Sprache ist es egal, was wir sagen – sie bietet für alle Inhalte komplizierte und auch einfache Formulierungen.
- Denken wir vom Großen ins Kleine: Erst überlegen wir, worum es geht, und dann definieren wir die Inhalte.
- Statt einfach draufloszuschreiben und zu sprechen, sollten Sie Ihre Botschaft strukturieren: Erst legen Sie den Anfang fest, dann das Ende, und dann füllen Sie die Mitte.
- 20 Sekunden für einen Elevator Pitch sind viel zu lang. Sagen Sie in drei Sätzen, was zu sagen ist!
- Sobald wir wissen, was zu sagen ist, können wir es klar sagen. Können wir etwas nicht klar sagen, ist die Botschaft nicht eindeutig.
- Natürlich sollten wir nicht so schreiben, wie wir sprechen. Aber wir sollten möglichst sprechbar schreiben.
Testimonials
Schlagwörter zum Speaker
- 46342, Corporate Branding, Deutschland, Klartext, Komm zum Punkt, Kommunikation, Kundenorientierung, Nutzen, Prägnanz, Sales & Marketing
Diesen Speaker anfragen