
Prof. Dr. Jutta Heller
Vortragssprachen:
Themen/Kategorien:

Prof. Dr. Jutta Heller
Resilienz für Unternehmen
Vortragsthemen:
Resilienz: Alle reden darüber, aber warum sind Stehauf-Qualitäten wichtiger denn je? Und was können Unternehmen tun, um ihre Organisation und ihre Mitarbeiter resilienter zu machen? Prof. Dr. Jutta Heller zeigt in ihren Resilienz-Vorträgen, wie es geht.
- RESILIENZ FÜR UNTERNEHMEN: VERÄNDERUNGEN AKTIV GESTALTEN. Es gibt Unternehmen, die nichts aus der Bahn zu werfen scheint. Was unterscheidet diese Unternehmen von anderen?
- DAS WIRFT MICH NICHT UM: MIT RESILIENZ STARK DURCHS LEBEN. Ritterrüstung oder Lotus-Effekt – welche Strategie ist bei Belastungen sinnvoll? Weder noch!
- INDIVIDUELLE RESILIENZ: FITNESS FÜR STÜRMISCHE ZEITEN. Der Vortrag bietet auf Basis der sieben Resilienzschlüssel praxisnahe Tipps zur Aktivierung der individuellen Widerstandskraft.
- ICH SCHAFFE DAS! MIT SELBSTWIRKSAMKEIT STARK SEIN. Stark wie ein Bär, schlau wie ein Fuchs oder doch der Ochse im Joch? Jutta Heller zeigt, wie sich ein gezielter Zugriff auf die individuellen Ressourcen entwickeln lässt.
- VERTRAU AUF DICH: LEICHTER MIT VERÄNDERUNGEN UMGEHEN. Umbruchsituationen führen häufig zum Gefühl des Kontrollverlusts. In diesem Vortrag macht Jutta Heller Lust, Neues zu wagen und dem Wandel mit mehr Leichtigkeit zu begegnen.
Kurzvita
Prof. Dr. Jutta Heller zählt zu den gefragtesten Rednerinnen zum Thema Resilienz. Ob 10, 50 oder 500 Zuhörer: Die charismatische Rednerin inspiriert und motiviert ihre Zuhörer und bringt komplexe Zusammenhänge auf den Punkt.
Jutta Heller war über zehn Jahre Professorin für Training & Business Coaching an der Hochschule für angewandtes Management und ist seit knapp 30 Jahren selbständige Beraterin. Sie ist zertifizierte Rednerin, NLP-Lehrtrainerin und Senior Coach (DBVC – Ausbildung bei Klaus Eidenschink, Hephaistos). Seit 2015 leitet sie zudem die Zertifikats-Ausbildung „Resilienzberatung“.
Content
Resilienz: Alle reden darüber, aber warum sind Stehauf-Qualitäten wichtiger denn je? Und was können Unternehmen tun, um ihre Organisation und ihre Mitarbeiter resilienter zu machen? Prof. Dr. Jutta Heller zeigt in ihren Resilienz-Vorträgen, wie es geht. Schwungvoll, charmant und praxisnah sensibilisiert sie Führungskräfte und Mitarbeitende für die Kernkompetenz der Zukunft und gibt wertvolle Impulse, wie Unternehmen Veränderungen und Krisen erfolgreich meistern:
- Motivation für Führungskräfte und MitarbeiterInnen, sich Veränderungen und Belastungssituationen stellen zu wollen
- Impulse setzen zur individuellen Stabilisierung, Flexibilisierung und Selbststeuerung
- Sensibilisierung zur Förderung von Agilität und Robustheit für Organisationen
- Stabilisierung für Belastungssituationen und Prävention bei Stress und vor Burnout
- Stärkung der individuellen und organisationalen Widerstandskräfte
- Entwicklung von Ideen, wie Führungskräfte und MitarbeiterInnen in schwierigen, unvorhersehbaren Situationen handlungsfähig bleiben
Testimonials
Schlagwörter zum Speaker
- 90547, Führungskräfteentwicklung, New Work, Psychische Gesundheit, Resilienz, Unternehmenskultur
Diesen Speaker anfragen